In mehr als 100 Städten, verteilt über die gesamte Bundesrepublik, findet man sie: die 250 UNESCO-Projektschulen. Sie sind ganz normale Schulen, die aber einen ganz besonderen Schwerpunkt setzen: UNESCO-Projektschulen engagieren sich für eine Kultur des Friedens, für den Schutz der Umwelt, für eine nachhaltige Entwicklung und für einen gerechten Ausgleich zwischen Arm und Reich. Das Schulleben gestalten sie im Sinne des interkulturellen Lernens. Das übergeordnete Bildungsziel der UNESCO-Projektschulen lautet: Zusammenleben lernen in einer pluralistischen Welt in kultureller Vielfalt.