
Informationsveranstaltungen: Realschule – G8 – Aufbaugymnasium
Informationsabende für Eltern: Montag, 06. Febr. 2023, 19:00 Uhr: Realschule Dienstag, 07. Febr. 2023, 19:00 Uhr: G8 und Aufbaugymnasium A7 (in neun Jahren am Gymnasium
Schule der Chancen
Realschule (RS)
Aufbaugymnasium (A7)
Gymnasium (G8)
Kunstprofil am Gymnasium
Kreativität
Ganzheitliches Lernen
Bilinguale Module Englisch
Realschule
praxisbezogen
ohne Leistungsdruck
anerkannte Unesco-Projektschule
internationales Netzwerk
Einsatz für Demokratie,
Toleranz und Vielfalt
Mädchenschule aus Überzeugung
störungsarme Unterrichtsatmosphäre
Förderung der MINT Fächer
selbstbewusste Mädchen
Wohlfühlen
Jede Schülerin im Fokus
Hallenbad im Schulgebäude
großzügiges Außengelände
Schule der Chancen
Realschule (RS)
Aufbaugymnasium (A7)
Gymnasium (G8)
Kunstprofil am Gymnasium
Kreativität
Ganzheitliches Lernen
Bilinguale Module Englisch
Realschule
praxisbezogen
ohne Leistungsdruck
anerkannte Unesco-Projektschule
internationales Netzwerk
Einsatz für Demokratie,
Toleranz und Vielfalt
Mädchenschule aus Überzeugung
störungsarme Unterrichtsatmosphäre
Förderung der MINT Fächer
selbstbewusste Mädchen
Wohlfühlen
Jede Schülerin im Fokus
Hallenbad im Schulgebäude
großzügiges Außengelände
coming soon:
Link zum Stream „Infoabend Realschule“
(06.02.23 – 19 Uhr)
Mitmachaktion am Tag der offenen Tür (11.02.23):
Große Schatzsuche nach den
verschwundenen Schlüsseln!
coming soon:
Link zum Stream „Infoabend Gymnasium“
(07.02.23 – 19 Uhr)
Informationsabende für Eltern: Montag, 06. Febr. 2023, 19:00 Uhr: Realschule Dienstag, 07. Febr. 2023, 19:00 Uhr: G8 und Aufbaugymnasium A7 (in neun Jahren am Gymnasium
Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, hier findet ihr/finden Sie die jeweils aktuellen Schülerinnen- und Elternbriefe der Schulleitung: Ablauf des ersten Tages nach den Sommerferien – 05.09.2022
„Die verlorenen Buchstaben“ (A6a) halten das Kloster in Atem Die Klosterschulen stehen unter Schock, die goldenen Buchstaben am Eingang sind verschwunden. Zwei Profis übernehmen die
Modelle als Schlüssel zur komplexen Wirklichkeit- im Geographieunterricht der R8b war dies ein Modell eines Tsunami. Fragen wie: „Durch was entsteht ein Tsunami? Welche Kräfte
Am 23.01-24.01.23 fand für die K1 die Veranstaltung „Abi und dann“ statt.Ein vielfältiges Programm erwartete uns. Hochschulprofessoren so wie Studierende waren vor Ort, um ihre
Seit über zehn Jahren besteht die Aktion „Geschenke von Herzen“ der Klosterschulen Unserer Lieben Frau in Offenburg, die von den Schülerinnen der Schülermitverantwortung geplant und
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserem diesjährigen Elternsprechtag der 5. Klassen teilzunehmen. Er findet wieder in Präsenz am 18.01.2023 von 15.30
Hoher Gast an den Klosterschulen: Bischof Nikolaus besuchte am 6. Dezember die Fünftklässlerinnen und Zehntklässlerinnen sowie die Schülerinnen der K2 im Unterricht. Dabei erhielten die
Am 29.11.22 fuhren die Schülerinnen Anne Berger, Inas Bouderbane, Carlotta Klenert und Mathilda Frank zusammen mit Frau Roth nach Spaichingen zum RB-Finale im Badminton. In
Informationen für Eltern
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Anmeldung. Für uns ist es selbstverständlich, vor einer Anmeldung ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrer Tochter zu führen; dabei besteht auch die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu beantworten.
Über das Sekretariat können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren.
Grundsätzlich können alle Mädchen, unabhängig von der Religionszugehörigkeit, unsere Schule besuchen.
Eine Schule muss zum Kind passen! Informieren Sie sich daher auf den Informationsabenden und am Tag der offenen Tür!
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Tochter an unserer Schule anmelden wollen. Hier finden Sie alle notwendigen Unterlagen.
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg