
200 Jahre Kloster und Klosterschulen
Alle Informationen zum Rahmenprogramm undSchulfest zum Jubiläum hier.
Alle Informationen zum Rahmenprogramm undSchulfest zum Jubiläum hier.
„Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer – wie Lernen wirklich geht und was Beziehung damit zu tun hat“ – am Dienstag, den 18. April 2023 um 19
Am 03.03.2023 waren wir, 8 Schülerinnen aus den Klassen G7a und G8a mit Frau Bohn bei der Preisverleihung des alljährlichen Wettbewerbs „Mathe im Advent“. Bei
Das Volleyballteam der Klosterschulen machte sich auf den langen Weg nach Bad Blankenburg in Thüringen. 450km entfernt liegt dort die Landesportschule und hier starteten wir
Das sind die Eindrücke unserer Schülerinnen: – Die Sience Days sind keine Ausstellung, in der man einfach durchläuft und die Ausstellungsobjekte betrachtet (auch wenn die
Am Donnerstag, den 26.01.23 unternahmen wir als Kunst-Leistungskurs der K2 mit unserer Kunstlehrerin Frau Humpert einen Ausflug ins Schauwerk Sindelfingen. In einer temporären Ausstellung wurden zweidimensionale Werke mit architektonischem Inhalt von
Am 26.01.2023 besuchten zwei Jura-Absolventen unseren Leistungskurs Gemeinschaftskunde der Kurstufe 1 in der Klosterschule. Sie gehören dem Verein „GrundGesetzVerstehen“ an, mit der Absicht Schüler/innen das
Erfolgreiche Teilnahme an den Ski- und Snowboard-Schulstadtmeisterschaften 2023 16 Schülerinnen nahmen erfolgreich am 01.02.23 an den Ski- und Snowboard-Schulstadtmeisterschaften teil. Die Meisterschaften fanden auf dem
Infos und Links zum Girls‘ Day am 27.04.23 Liebe Eltern/ liebe Schülerinnen, die Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein in der/deiner persönlichen Entwicklung. Deshalb möchten wir
Modelle als Schlüssel zur komplexen Wirklichkeit- im Geographieunterricht der R8b war dies ein Modell eines Tsunami. Fragen wie: „Durch was entsteht ein Tsunami? Welche Kräfte
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg