Erziehungsgemeinschaft

Hand in Hand für starke Zukunft.

Regeln und Vereinbarungen

Erziehungsgemeinschaft

Vereinbarungen schaffen Verantwortung. Daher geben eine ganze Reihe von Vereinbarungen und Regeln unserem Schulalltag eine klare Struktur. Wichtige Grundlage bildet die Schulordnung, die alle Schülerinnen in ihrem Terminplaner finden.

Hier finden Sie die wichtigsten Vereinbarungen.

Schulordnung (einschließlich Handynutzung)

Die Schulordnung regelt verschiedene Aspekte unseres Zusammenlebens – unter anderem gehört die Handynutzung dazu.

Entschuldigungspraxis - Unter-/Mittelstufe

Sie helfen uns sehr, wenn Sie Ihre Tochter auf dem vorgesehenen Weg entschuldigen.

Denken Sie bitte daran, Ihr Kind beurlauben zu lassen, wenn es nicht krankheitsbedingt fehlt.

Entschuldigungspraxis - Oberstufe

Auch in der Oberstufe ist es wichtig, Ihre Tochter bei Krankheit zu entschuldigen. Gerade bei Klausuren ist darauf zu achten, dass der vorgesehene Weg eingehalten wird, da ansonsten die Klausur mit 0 Punkten gewertet werden kann. Denken Sie bitte daran, Ihr Kind beurlauben zu lassen, wenn es nicht krankheitsbedingt fehlt.

AG-Besuch

Wir bieten eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an.

Jede Schülerin kann zunächst schnuppern, danach ist der Besuch der Arbeitsgemeinschaft aber für das ganze Schuljahr verpflichtend..

Grüne Woche

Vor den Herbstferien und in der Regel vor den Pfingstferien finden die sogenannten Grünen Wochen statt.

Wir versuchen hier möglichst viele Aktivitäten zu bündeln.

Konfliktlösung

Auch in der Oberstufe ist es wichtig, Ihre Tochter bei Krankheit zu entschuldigen. Gerade bei Klausuren ist darauf zu achten, dass der vorgesehene Weg eingehalten wird, da ansonsten die Klausur mit 0 Punkten gewertet werden kann. Denken Sie bitte daran, Ihr Kind beurlauben zu lassen, wenn es nicht krankheitsbedingt fehlt.