Gemeinsam gestalten, wachsen und entdecken
Das Jahrgangsprojekt ist ein schulartübergreifendes Projekt. Das bedeutet, dass sowohl die sechsten Klassen des Gymnasiums, Aufbaugymnasiums als auch der Realschule beteiligt sind.
Ein Halbjahr lang findet das Jahrgangsprojekt zweistündig statt und ist fester Bestandteil des Stundenplans.
Die Sechstklässlerinnen befinden sich – gemeinsam mit anderen Sechstklässlerinnen aus unterschiedlichen Klassen – in ihren Projektgruppen, in denen sie auf ein gemeinsames, großes Projekt hinarbeiten.
In welcher Gruppe sie mitwirken möchten, dürfen die Mädchen selbst entscheiden. Es stehen viele verschiedene Gruppen zur Auswahl, z.B. Tanz, Theater, Akrobatik, Musik, Mode oder Schattenspiel. Die Gruppen variieren von Jahr zu Jahr und ganz bestimmt ist für jede Schülerin eine passende Projektgruppe dabei.
Damit das gemeinsame Projekt gelingt, arbeiten die einzelnen Gruppen Hand in Hand und tauschen sich immer wieder über den aktuellen Stand aus.
Ziel des Jahrgangsprojekts ist eine gemeinsame Aufführung, bei der alle Gruppen ihre Ergebnisse zeigen dürfen.
Jede Gruppe und jede einzelne Schülerin tragen einen wichtigen Teil zum großen Projekt bei.
Was den Schülerinnen und LehrerInnen am Jahrgangsprojekt gefällt:
© 2024 • Klosterschulen Offenburg