Kicken gegen Rassismus- unsere „Schule ohne Rassismus“

Wie sind alle gleich! Deshalb steht unsere Schule geschlossen ein für Fairness, Zusammenhalt und Vielfalt. Beim Fußballturnier im OFV Stadion hat die Schulgemeinschaft unserer Klosterschule ein klares Zeichen gegen rassistische Diskriminierung gesetzt. 400 Schülerinnen aller Stufen fanden sich in unterschiedlichen Teams wieder. Jedes Team repräsentierte ein anderes Land und trat gegeneinander an. Organisiert wurde der […]

Sommer, Sonne, Sonnenschein und leckeres Eis

Die Sommerferien rücken immer näher und genau deshalb gab es, am letzten Mittwoch im Schuljahr, von unserer SMV kostenloses Eis für alle Schülerinnen! Viele lachende Kinder mit eisverschmierten Mündern waren heute in der ersten großen Pause auf dem ganzen Schulhof anzutreffen. Kurzum: Die Aktion war eine willkommene Abwechslung, die bei allen super angekommen ist. Vor […]

Ausflug zur Sommerausstellung der Kunstakademie Karlsruhe

Am 10. Juli 2025 besuchten SchülerInnen des Leistungskurses Bildende Kunst der KS1, begleitet von Frau Kleyman, die Kunstakademie in Karlsruhe, um die diesjährige Sommerausstellung zu entdecken. Diese besondere Ausstellung bietet allen Studierenden die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren – und das auf beeindruckende Weise. Über drei Gebäude verteilt – zwei Hauptgebäude und den Bildhauergarten als Außenstelle […]

Hoch hinaus-erfolgreiche Kletterinnen

Unsere Schule nahm mit sieben talentierten Sportlerinnen an den Schulmeisterschaften im Klettern teil. In einem anspruchsvollen Wettkampf zeigten alle Teilnehmerinnen großen Einsatz sowie beeindruckende Leistungen an der Kletterwand. Besonders erfreulich: Fünf unserer Sportlerinnen erreichten das Finale und konnten sich dort gegen starke Konkurrenz behaupten. Im Jahrgang 2009–2011 sicherte sich Charlotte einen starken zweiten Platz. Auch im […]

Spaß , Sport und Spiel-unser Leichtathletiktag

Im Juli fand unser diesjährige Leichtathletiktag statt. Bei besten Wetterbedingungen und mit viel guter Laune, Spaß und Freude an der Bewegung durchliefen alle sechsten und siebten Klassen unserer Schule ihren Dreikampf. Das heißt, die Schülerinnen absolvierten an diesem Vormittag die Sportarten Sprint, Sprung sowie Wurf beziehungsweise Kugelweitwurf. Ein großes Dankeschön geht an die R9a, die […]

🥇 Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“

56 Schülerinnen der Klosterschule nahmen erfolgreich an den Kreismeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ teil. Insgesamt gingen sechs Mannschaften unserer Schule an den Start: Vier Teams in der Wettkampfgruppe U14 Mädchen Ein Mixed-Team U16 (in Kooperation mit dem Oken-Gymnasium) Ein Team U16 Mädchen   Die Schülerinnen traten in folgenden Disziplinen an:🏃 800 m · Sprint […]

„Europa? Aber sicher!“ erfolgreich in Szene gesetzt

74.337 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen haben im 72. Europäischen Wettbewerbs unter dem Motto „Europa? aber sicher!“  ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Entstanden sind 10.000 Gemälde Songs Geschichten oder Kurzfilme zu europolitischen Fragestellungen, die die Stimmen der Jugend zum Thema Sicherheit in seinen vielfältigen Facetten laut werden lassen. Unter den Teilnehmer*innen, die für ihre besonders […]

Besuch im Landtag

Es gibt viele gute Gründe, den Landtag zu besuchen. Der wichtigste: Wer das tut, tritt in Kontakt mit der Demokratie. Diese Chance nutze auch unser Gemeinschaftskunde-Leistungskurs mit ihrer Lehrerin Désirée Möndel. Zum Abschluss des Schuljahres unternahm die Gruppe einen Ausflug zum Landtag nach Stuttgart. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung, bevor die Schülerinnen und […]

Einladung zum Ehemaligen-Treffen

Liebe ehemalige Schülerinnen, liebe ehemalige Mitarbeitenden, am Freitag, dem 26. September 2025, findet von 15 Uhr bis 17 Uhr unser Ehemaligen-Treffen auf dem Klosterschulengelände statt. In diesem Jahr sind die folgenden Abschlussjahrgänge eingeladen: 2020, 2015, 2010, 2005, 2000, 1995, … Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular auf dieser Homepage. Unter Service -> Ehemaligennetzwerk finden Sie alle […]

Den Fluss zu verteidigen heißt, das Leben zu verteidigen

Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau An den Klosterschulen Unserer Lieben Frau in Offenburg fand eine besondere Veranstaltung statt, die tief unter die Oberfläche unserer globalen Verantwortung blickte. Organisiert von der Erzdiözese Freiburg in Zusammenarbeit mit der Spanisch-Fachschaft der Klosterschulen, sprach Dante Sejekam – ein junger indigener Anführer und Präsident […]