Erlebnis Freiburg

Münster, die Altstadt mit ihren Bächle sowie der angrenzende Schwarzwald: Das Freiburg jede Menge zu bieten hat, erlebte die R8a auf ihrer Klassenfahrt in die Stadt an der Dreisam. Nach der Anreise mit dem Zug nahmen die Schülerinnen nach einer Universitäts- und Bibliotheksführung an einem Taizé-Gebet der Hochschulgemeinde teil. Mittags stärkten die Mädchen bei […]
Voyage à Paris

In der Grünen Woche verbrachte die Klasse A11b drei unvergessliche Tage in Paris. Bereits auf der Hinfahrt mit dem Zug freuten sich alle auf die Tage in der französischen Hauptstadt. Gleich nach der Ankunft ging es für die Schülerinnen zum Arc de Triomphe. Anschließend spazierten sie gemeinsam zum Eiffelturm. Als dieser angefangen hat zu glitzern, […]
Sprachreise nach Eastbourne 🇬🇧

Auch in diesem Schuljahr hatten 50 Schülerinnen der Klosterschulen die Möglichkeit, an der traditionellen Englandreise nach Eastbourne teilzunehmen. Die Fahrt ermöglichte nicht nur den direkten Kontakt mit der englischen Sprache, sondern bot auch vielfältige kulturelle und landschaftliche Eindrücke. Tag 1 – Anreise:Die Reise begann früh morgens in Offenburg. Am Abend überquerten wir den Ärmelkanal mit der Fähre […]
„Was ich anhatte – 12 Kleider, 12 Frauen, 12 Geschichten“

Wir, die A9b, A9a und R9a haben eine Ausstellung in Offenburg besucht, die sich mit sexualisierter Gewalt an Frauen auseinandersetzt. Die jeweilige Klasse wurde von Frau Bornwasser, Frau Mau und Frau End begleitet. Der Titel der Ausstellung war „Was ich anhatte – 12 Kleider, 12 Frauen, 12 Geschichten“. Dort wurden 12 Kleidungsstücke gezeigt, die Frauen […]
Blick hinter den Vorhang-Besuch im Festsspielhaus

Interessierte Schülerinnen der 8. und 9. Klassen des Gymnasiums hatten vor kurzem Gelegenheit, im Festspielhaus Baden-Baden die Generalprobe zu Puccinis Oper „Madame Butterfly“ zu erleben.Die internationale Starbesetzung des Abends – neben den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko sind hier vor allem die beiden Gesangssolisten Eleonora Buratto in der tragischen Rolle der verratenen Cio-Cio San und […]
700 Höhenmeter und mehr- zweitägige Erlebniswanderung im Schwarzwald

Früh morgens ging es für 15 Schülerinnen der Realschule mit Zug und Bus vom Bahnhof Offenburg bis ins Bühlertal. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sabine Schmidt und Julia Klausmann wanderten sie den ersten Tag entlang der Gertelbachwasserfälle. Von dort aus führte sie ihr Weg über viele Brücken, an Felsen (Plattig) und großartigen Aussichten vorbei, über den […]
Mit Teamgeist in die Landesliga

Am 14. Mai 2025 nahm unsere Mädchen-Volleyballmannschaft am RB-Finale im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Das Turnier, an dem insgesamt neun Schulmannschaften aus der Region teilnahmen, war von großer Spannung und sportlichem Ehrgeiz geprägt. Unsere Spielerinnen überzeugten von Beginn an mit einer geschlossenen Teamleistung, hoher Motivation und taktischer Stärke. Mit großem Einsatz erspielte […]
Eggstrem kuhler Auftakt auf dem Bauernhof

Die Klasse A5b startete im Rahmen des Geounterrichts als erste der vier fünften Klassen der Klosterschulen mit dem Besuch auf dem Eggs Bauernhof! Bei herrlichem Frühlingswetter wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von der Familie Eggs empfangen. Die spannende Führung über den Kuhltur- und Erlebnisbauernhof übernahm Rosa Eggs, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, die mit […]
Erfolgreiche Läuferinnen

Am 4. Mai war es wieder so weit: Der 29. Badenova-Lauftag in Offenburg fand statt – und wir waren mit 18 motivierten Läuferinnen dabei! Ob 6 km oder 1 km – unsere Mädels haben alles gegeben und die Offenburger Innenstadt zum Beben gebracht. Mit dabei: jede Menge Applaus, gute Laune und drei sensationelle 1. Plätze […]
Erfolgreiche Inszenierung: „Die Bürgschaft“ auf der Bühne

Unter der Regie von Raphael Glienke und Paul Sigrist brachte das Ensemble, bestehend aus Schülerinnen der 7. bis 10. Klasse, eine abgewandelte und selbst geschriebene Version von Schillers Ballade Die Bürgschaft auf die Bühne. Musikalisch unterstützt wurde die Theatergruppe in diesem Jahr von Herrn Klemm, der mit seinem Klavierspiel den Aufführungen eine ganz besondere Note […]