Juniorwahl am Kloster

Am Mittwoch, 19. Februar, führten die Klosterschulen die Juniorwahl durch. In diese Simulation der Bundestagswahl floss im Vorfeld sehr viele Herzblut und insbesondere die SMV-Schülerinnen beider Schularten engagierten sich dafür, dass alle Schülerinnen ab der 8. Klasse die Möglichkeit erhielten, eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen.  Wir alle warten mit Spannung auf die Ergebnisse des Klosters […]

Biologie zum Anfassen

Die Schweineaugenpräparation bot den Schülerinnen der R8a eine einzigartige Gelegenheit, die im Vorfeld erarbeitete Theorie des Sehens praktisch zu erfahren. Sie verstehen nicht nur, wie das Auge funktioniert, sondern entwickeln auch ein besseres Verständnis für die biologische Komplexität des menschlichen Körpers. Diese praktische Übung stärkt das Interesse an der Biologie und fördert das Verständnis für […]

Erasmus-Schüler aus der Türkei, Finnland und Belgien sind in Offenburg

Schüler sind zu Gast um den interkulturellen Austausch und das Bewusstein für Demokratie zu stärken. Anlässlich des „Erasmus plus“-Projektes der EU haben die Offenburger Klosterschulen die Jugendlichen begrüßt. Oberbürgermeister Marco Steffens hieß die rund 27 Schüler bei einem Besuch im Rathaus willkommen. Sie verbringen fünf Tage in der Ortenau. Im Mittelpunkt des Projektes steht das […]

Lehrkräfte bilden sich weiter

Einige interessierte Lehrkräfte unternahmen einen Bildungsausflug zu unserem Bildungspartner Work-Life Robotics Institute, um Einblicke in die Arbeit und den aktuellen Forschungsstand des Instituts zu erhalten. Nach einer  spannenden Präsentation über die neuesten Entwicklungen in der Robotik hatten wir die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden: Wir konnten einen Roboter steuern und sogar eine Runde Jenga mit […]

3D- Druck im Unterricht

Heute haben wir, die Informatikschülerinnen der R10b, gemütlich bei Weihnachtsmusik und gemeinsam mit unseren Informatik- und Physiklehrern Sybille Wellmann, Annika Pichler, Christoph Schrank und Arnd Kimmig ein Unboxing und einen Testlauf der neuen 3D-Drucker durchgeführt. Natürlich musste erstmal ein Benchy gedruckt werden 

Science Days 2024 – ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für unsere Klosterschülerinnen

Die Schülerinnen konnten durch aktives Mitmachen, Hinterfragen, Erforschen, Experimentieren und Bauen in den Bereichen der Physik, Biologie, Chemie, Psychologie oder Medizin in die Phänomene der Wissenschaft und Technik entsprechend dem Motto des Wissenschaftsfestivals „WE`VE GOT THE POWER!“ eintauchen und wurden zum Staunen bewegt, wodurch nachhaltiges Lernen und Erleben erzielt wurde. Es ist schon zu einer Tradition geworden, […]

Hurra, hurra der Nikolaus war da!

Am 06. Dezember freuten sich die Klosterschülerinnen der Klassenstufe 5, 10 und der K2 über einen ganz besonderen Besuch: der Nikolaus. Dieser empfing die einzelnen Stufen, die seinen Erzählungen gespannt lauschten. Anschließend sangen die Schülerinnen ihm entweder ein Lied oder sagten ein Gedicht auf. Es war auf jeden Fall eine gelungene Überraschung.

Kiara Hahn ist die Schulsiegerin der Klosterrealschule

Die Sechstklässlerin setzte sich bei einem spannenden Vorlesewettbewerb gegen Zine Sheko durch. Es fiel der Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften Herrn Günthner und Frau Moning und der Jurorin Frau Harbusch nicht leicht, die Gewinnerin auszuwählen, da beide Schülerinnen sehr gut vorgelesen haben.  Zuerst lasen die Klassensiegerinnen aus ihrem selbst ausgewählten Buch, Kiara hatte eine spannende […]