🥇 Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“

56 Schülerinnen der Klosterschule nahmen erfolgreich an den Kreismeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ teil. Insgesamt gingen sechs Mannschaften unserer Schule an den Start: Vier Teams in der Wettkampfgruppe U14 Mädchen Ein Mixed-Team U16 (in Kooperation mit dem Oken-Gymnasium) Ein Team U16 Mädchen   Die Schülerinnen traten in folgenden Disziplinen an:🏃 800 m · Sprint […]

„Europa? Aber sicher!“ erfolgreich in Szene gesetzt

74.337 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen haben im 72. Europäischen Wettbewerbs unter dem Motto „Europa? aber sicher!“  ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Entstanden sind 10.000 Gemälde Songs Geschichten oder Kurzfilme zu europolitischen Fragestellungen, die die Stimmen der Jugend zum Thema Sicherheit in seinen vielfältigen Facetten laut werden lassen. Unter den Teilnehmer*innen, die für ihre besonders […]

Besuch im Landtag

Es gibt viele gute Gründe, den Landtag zu besuchen. Der wichtigste: Wer das tut, tritt in Kontakt mit der Demokratie. Diese Chance nutze auch unser Gemeinschaftskunde-Leistungskurs mit ihrer Lehrerin Désirée Möndel. Zum Abschluss des Schuljahres unternahm die Gruppe einen Ausflug zum Landtag nach Stuttgart. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung, bevor die Schülerinnen und […]

Einladung zum Ehemaligen-Treffen

Liebe ehemalige Schülerinnen, liebe ehemalige Mitarbeitenden, am Freitag, dem 26. September 2025, findet von 15 Uhr bis 17 Uhr unser Ehemaligen-Treffen auf dem Klosterschulengelände statt. In diesem Jahr sind die folgenden Abschlussjahrgänge eingeladen: 2020, 2015, 2010, 2005, 2000, 1995, … Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular auf dieser Homepage. Unter Service -> Ehemaligennetzwerk finden Sie alle […]

Den Fluss zu verteidigen heißt, das Leben zu verteidigen

Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau An den Klosterschulen Unserer Lieben Frau in Offenburg fand eine besondere Veranstaltung statt, die tief unter die Oberfläche unserer globalen Verantwortung blickte. Organisiert von der Erzdiözese Freiburg in Zusammenarbeit mit der Spanisch-Fachschaft der Klosterschulen, sprach Dante Sejekam – ein junger indigener Anführer und Präsident […]

Erlebnis Freiburg

Münster, die Altstadt mit ihren Bächle sowie der angrenzende Schwarzwald: Das Freiburg jede Menge zu bieten hat, erlebte die R8a auf ihrer Klassenfahrt in die Stadt an der Dreisam.   Nach der Anreise mit dem Zug nahmen die Schülerinnen nach einer Universitäts- und Bibliotheksführung an einem Taizé-Gebet der Hochschulgemeinde teil. Mittags stärkten die Mädchen bei […]

Voyage à Paris

In der Grünen Woche verbrachte die Klasse A11b drei unvergessliche Tage in Paris. Bereits auf der Hinfahrt mit dem Zug freuten sich alle auf die Tage in der französischen Hauptstadt. Gleich nach der Ankunft ging es für die Schülerinnen zum Arc de Triomphe. Anschließend spazierten sie gemeinsam zum Eiffelturm. Als dieser angefangen hat zu glitzern, […]

Sprachreise nach Eastbourne 🇬🇧

Auch in diesem Schuljahr hatten 50 Schülerinnen der Klosterschulen die Möglichkeit, an der traditionellen Englandreise nach Eastbourne teilzunehmen. Die Fahrt ermöglichte nicht nur den direkten Kontakt mit der englischen Sprache, sondern bot auch vielfältige kulturelle und landschaftliche Eindrücke. Tag 1 – Anreise:Die Reise begann früh morgens in Offenburg. Am Abend überquerten wir den Ärmelkanal mit der Fähre […]

„Was ich anhatte – 12 Kleider, 12 Frauen, 12 Geschichten“

Wir, die A9b, A9a und R9a haben eine Ausstellung in Offenburg besucht, die sich mit sexualisierter Gewalt an Frauen auseinandersetzt. Die jeweilige Klasse wurde von Frau Bornwasser, Frau Mau und Frau End begleitet. Der Titel der Ausstellung war „Was ich anhatte – 12 Kleider, 12 Frauen, 12 Geschichten“. Dort wurden 12 Kleidungsstücke gezeigt, die Frauen […]

Blick hinter den Vorhang-Besuch im Festsspielhaus

Interessierte Schülerinnen der 8. und 9. Klassen des Gymnasiums hatten vor kurzem Gelegenheit, im Festspielhaus Baden-Baden die Generalprobe zu Puccinis Oper „Madame Butterfly“ zu erleben.Die internationale Starbesetzung des Abends – neben den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko sind hier vor allem die beiden Gesangssolisten Eleonora Buratto in der tragischen Rolle der verratenen Cio-Cio San und […]