
Neues von den Schulsanitäterinnen
Auch in diesem Schuljahr dürfen wir uns wieder über viele Nachwuchstalente freuen! So durchliefen 15 „Neuzugänge“ zunächst eine mehrwöchige Schnupperphase und absolvierten nach den Herbstferien
Auch in diesem Schuljahr dürfen wir uns wieder über viele Nachwuchstalente freuen! So durchliefen 15 „Neuzugänge“ zunächst eine mehrwöchige Schnupperphase und absolvierten nach den Herbstferien
„Am 13. Oktober startete die Eine-Welt-AG die Apfelaktion, die in diesem Herbst zum zweiten Mal stattfand. Dieses Jahr hatten wir dabei eine sehr erfolgreiche Ernte.
Zur langen Tradition des Sozialpraktikums an den Klosterschulen gehört die jährlich wiederkehrende Infoveranstaltung Compassion nach den Herbstferien. Deshalb waren am 15.11.2018 von den 4. bis
Wir, zwei Schülerinnen der Unesco-AG, sind für drei Tage mit zwei Lehrern (Frau Pichler und Herrn Feißt) nach Wolfsburg im Rahmen des Climate Action Projects
Artikel aus dem Stadtanzeiger Ortenau: https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/offenburg-stadt/c-panorama/rote-karte-fuer-ausgrenzung-an-den-klosterschulen-offenburg_a16437
Am Montag, den 22.10.18, trafen wir, die Klasse G8a, uns früh am Morgen am Silbertor der Schule. Zusammen mit unserem Klassenlehrer Herrn Brixel sowie Frau
Was tun, wenn` s brennt? Mit diesem und anderen wichtigen Themen, rund um die Sicherheit im Schulalltag, setzten sich alle Mitarbeiter unserer Schule einen Nachmittag
Claudia Vogt liest am schönsten. Die Schülerin aus der Klasse R6b setzte sich beim Vorlesewettbewerb der Realschule gegen ihre starken Mitkonkurrentinnen durch und wurde Schulsiegerin.
37 Schülerinnen der Klosterschulen hatten als Ziel Ihrer Studienfahrt Prag gewählt, 35 fuhren dann auch mit. Im Rahmen eines dichten und doch auch Freiheiten lassenden
http://www.badische-zeitung.de/offenburg/die-dunklen-stunden-nicht-vergessen–159196122.html
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg