Liebe Schülerinnen, liebe Lehrer! Im Juni findet ein virtueller Run For Charity der Offenburger Schulen statt. Jeder Kilometer zählt. Bist du bereit? Sei dabei! Offenburger Schüler laufen für den guten Zweck. Die Spendengelder aller Schulen gehen an lokale karitative Einrichtungen. Eine gute Sache: Setz dich in Bewegung um etwas zu bewegen. Los geht's! Anmeldung bis 20.05.21! Weitere Infos gibt's im Flyer - Download: hier...
Liebe Eltern Zum Thema Medienerziehung/Sicherheit im Internet möchten wir Sie auf eine Veranstaltung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg hinweisen. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet im Rahmen der SpardaSurfSafe-Kampagne ein kostenloses Online-Seminar zum Thema Medienerziehung an. Infos finden Sie unter: www.lmz-bw.de/surfsafe Es besteht die Möglichkeit, von zu Hause aus an einen informativen Workshop rund um das Thema Medienerziehung teilzunehmen und sich mit Medienpädagog(-inn)en in einer kleinen Gruppe auszutauschen. Workshoptitel: Medienkompetenz in der Familie Teilnehmerzentriert: Je nach Interesse der Teilnehmenden gibt es ein Fokusthema aus Bereichen wie beispielsweise Cybermobbing Datenschutz ...
Auch wenn sie gerade nicht vor Ort sind, drückt das Klosterkollegium seinen Abiturientinnen fest die Daumen. In diesem Sinne - alles Gute für die kommenden Tage! ...
Liebe Schülerinnen, liebe Eltern https://www.youtube.com/watch?v=3XTB6IakGhY hier findet ihr/ finden Sie einen Link zu einer Anleitung zur Durchführung eines Schnelltests, damit ihr euch/ Sie sich schon vorab mit dem Verfahrung der Testung vertraut machen könnt/ können. In der Schule werdet ihr Schülerinnen gemeinsam mit euren Lehrerinnen und Lehrern ein Anleitungsvideo ansehen, das wir selbst erstellt haben und das ebenfalls die Anwendung Schritt für Schritt erklärt. Die Gebrauchsanweisung zum an der Schule verwendeten Test kann hier heruntergeladen werden. Weiterhin hat uns die Stadt neue Tests zur Verfügung...
Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Sie bis zum 11.03.21 an der Realschule noch Schülerinnen anmelden können, da noch freie Plätze vorhanden sind. Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Termin über das Sekretariat Realschule: 0781-919 166 123). Wenn Sie keinen Präsenztermin an der Schule wünschen, kann das Gespräch auch per Videokonferenz stattfinden. Hier finden Sie eine Liste, welche Anmeldeunterlagen benötigt werden. Es hilft uns sehr, wenn Sie das Anmeldeformular mit dem Schulvertrag im Vorfeld ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Wenn dies...
Liebe Eltern, anbei stellen wir Ihnen nochmal den Elternbrief zum Elternsprechtag Klassen 6-K2 sowie eine Anleitung zur Teilnahme zur Verfügung. Mit diesem Link - www.elternsprechtag-online.com/Klosterschulen_OG - kommen Sie direkt zur Anmeldung. Elternbrief - Download hier Anleitung - Download hier...
Technischen Support finden Schülerinnen, Eltern und Kollegen per Mail an it@klosterog.de. Die Zeiten der telefonischen Sprechstunden entfallen aufgrund des Stundenplanwechsels und der stark gesunkenen telefonischen Anfragen. Unterstützung der Schulsozialarbeit erhalten die Schülerinnen und Eltern bei Frau Hummel. Sie ist telefonisch unter 0173-888 5641, per Mail unter cornelia.hummel@invia-freiburg.de oder c.hummel@klosterog.de, oder auch per Teams Chat erreichbar. In dringenden Fällen können auch persönliche Gesprächstermine an der Schule unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen vereinbart werden....
Liebe Eltern der 5. Klasse! wir laden zum Online-Elternsprechtag für die 5. Klasse am 20.01.20 ein. Details finden Sie im begefügten Anhang. Download der Einladung: hier....
Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, hiermit stellen wir euch/Ihnen den Elternbrief zum Corona-bedingten vorzeitigen Ferienbeginn ab dem 16.12.20 (außer R10/K1/K2) zur Verfügung. Download des Elternbriefs: Hier....