
Übersicht AGs Schuljahr 2023/24
Liebe Schülerinnen, dieses Jahr bieten wir wieder viele AGs an! Hier kannst du dir die Ausschreibungen in Ruhe anschauen. Am Donnerstag und Freitag in der
Schule der Chancen
Realschule (RS)
Aufbaugymnasium (A7)
Gymnasium (G8)
Kunstprofil am Gymnasium
Kreativität
Ganzheitliches Lernen
Bilinguale Module Englisch
Realschule
praxisbezogen
ohne Leistungsdruck
anerkannte Unesco-Projektschule
internationales Netzwerk
Einsatz für Demokratie,
Toleranz und Vielfalt
Mädchenschule aus Überzeugung
störungsarme Unterrichtsatmosphäre
Förderung der MINT Fächer
selbstbewusste Mädchen
Wohlfühlen
Jede Schülerin im Fokus
Hallenbad im Schulgebäude
großzügiges Außengelände
Schule der Chancen
Realschule (RS)
Aufbaugymnasium (A7)
Gymnasium (G8)
Kunstprofil am Gymnasium
Kreativität
Ganzheitliches Lernen
Bilinguale Module Englisch
Realschule
praxisbezogen
ohne Leistungsdruck
anerkannte Unesco-Projektschule
internationales Netzwerk
Einsatz für Demokratie,
Toleranz und Vielfalt
Mädchenschule aus Überzeugung
störungsarme Unterrichtsatmosphäre
Förderung der MINT Fächer
selbstbewusste Mädchen
Wohlfühlen
Jede Schülerin im Fokus
Hallenbad im Schulgebäude
großzügiges Außengelände
Liebe Schülerinnen, dieses Jahr bieten wir wieder viele AGs an! Hier kannst du dir die Ausschreibungen in Ruhe anschauen. Am Donnerstag und Freitag in der
Zum 16. Mal veranstalteten wir zusammen mit der Stadtverwaltung und einem bewährten Organisationsteam Offenburger Sportlehrer/innen die Schülerolympiade, wobei Jugendliche aus Lons-le-Saunier und Offenburg in diesem Rahmen bereits
Internationales Flair gegen Novembergrau – das war das Motto der Woche vom 7.11.-12.11.2022. Schüler*innen und Lehrkräfte aus Belgien, Estland, Italien, Portugal und der Türkei waren
Die 5. Klassen erlebten ein spannendes Völkerball – und Spaßball – Turnier. Was für ein erlebnisreicher Tag! Jede Klasse spielte einmal gegen jede Klasse und konnte bis zu 2 Punkte pro Spiel hohlen.
Gemeinsames Sommerkonzert der Klosterschulen und des Grimmelshausen-Gymnasium am Donnerstag, 20 Juli in der Klosterkirche Unserer Lieben Frau. Der Beginn ist um 19 Uhr.
Am Tag des Schulfestes wurde anlässlich des 200-jährigen Schuljubiläums von der Klasse R5b auf dem Schulgelände eine Zeitkapsel vergraben. Sie wurde mit Interviews, die die
In den Pfingsfterien trafen sich die am Erasmus+Projekt “Digital Storyteaching“ mitarbeitenden Lehrkräfte in Tallinn/Estland zur Abschlussbesprechung. Die ehemalige Hansestadt bietet viel mittelalterliches Flair. Dass aber auch
Für das 200-jährige Jubiläum hat die G8a ein digitales Zeitstrahl-Projekt über die Geschichte der Klosterschulen Unserer lieben Frau entwickelt: Viel Spaß beim Stöbern unter dem
Für die Schülerinnen der Klassenstufe 8 ging es in der „Grünen Woche“ nach Eastbourne/Südengland. Auf dem Programm standen Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung von
Informationen für Eltern
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Anmeldung. Für uns ist es selbstverständlich, vor einer Anmeldung ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrer Tochter zu führen; dabei besteht auch die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu beantworten.
Über das Sekretariat können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren.
Grundsätzlich können alle Mädchen, unabhängig von der Religionszugehörigkeit, unsere Schule besuchen.
Eine Schule muss zum Kind passen! Informieren Sie sich daher auf den Informationsabenden und am Tag der offenen Tür!
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Tochter an unserer Schule anmelden wollen. Hier finden Sie alle notwendigen Unterlagen.
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg
Lange Straße 9
77652 Offenburg