Willkommen

Willkommen bei den
Klosterschulen Offenburg

Schule der Chancen

Realschule (RS)
Aufbaugymnasium (A7)
Gymnasium (G8)

Kunstprofil

Neu

Kunstprofil am Gymnasium

Kreativität
Ganzheitliches Lernen

Bilinguale Module

Bilinguale Module Englisch
Realschule

praxisbezogen
ohne Leistungsdruck

Unseco-Projektschule

anerkannte Unesco-Projektschule

internationales Netzwerk
Einsatz für Demokratie,
Toleranz und Vielfalt

Mädchenschule aus Überzeugung

Mädchenschule aus Überzeugung

störungsarme Unterrichtsatmosphäre
Förderung der MINT Fächer
selbstbewusste Mädchen

Wohlfühlen

Wohlfühlen

Jede Schülerin im Fokus
Hallenbad im Schulgebäude
großzügiges Außengelände

previous arrow
next arrow
Willkommen

Willkommen bei den
Klosterschulen Offenburg

Schule der Chancen

Realschule (RS)
Aufbaugymnasium (A7)
Gymnasium (G8)

Kunstprofil

Neu

Kunstprofil am Gymnasium

Kreativität
Ganzheitliches Lernen

Bilinguale Module

Bilinguale Module Englisch
Realschule

praxisbezogen
ohne Leistungsdruck

Unseco-Projektschule

anerkannte Unesco-Projektschule

internationales Netzwerk
Einsatz für Demokratie,
Toleranz und Vielfalt

Mädchenschule aus Überzeugung

Mädchenschule aus Überzeugung

störungsarme Unterrichtsatmosphäre
Förderung der MINT Fächer
selbstbewusste Mädchen

Wohlfühlen

Wohlfühlen

Jede Schülerin im Fokus
Hallenbad im Schulgebäude
großzügiges Außengelände

previous arrow
next arrow

Willkommen in den

Klosterschulen
Offenburg

200 Jahre Klosterschulen

Rahmenprogramm,
Jubiläumsakt und Schulfest

Das Profil

Lernen Sie unsere
Schule kennen

Schulkalender

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Aktuelles aus dem Schulleben

Spieleturnier der 5. Klassen

Die 5. Klassen erlebten ein spannendes Völkerball – und Spaßball – Turnier. Was für ein erlebnisreicher Tag! Jede Klasse spielte einmal gegen jede Klasse und konnte bis zu 2 Punkte pro Spiel hohlen.

Weiterlesen »

Mit Erasmus+ in Talinn

In den Pfingsfterien trafen sich die am Erasmus+Projekt “Digital Storyteaching“ mitarbeitenden  Lehrkräfte in Tallinn/Estland zur Abschlussbesprechung. Die ehemalige Hansestadt bietet viel mittelalterliches Flair. Dass aber auch

Weiterlesen »

Informationen für Eltern

Aufnahmekriterien und Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Anmeldung. Für uns ist es selbstverständlich, vor einer Anmeldung ein persönliches Gespräch mit Ihnen und Ihrer Tochter zu führen; dabei besteht auch die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu beantworten.

Über das Sekretariat können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren.

Aufnahmekriterien

Grundsätzlich können alle Mädchen, unabhängig von der Religionszugehörigkeit, unsere Schule besuchen.

Anmeldung

Eine Schule muss zum Kind passen! Informieren Sie sich daher auf den Informationsabenden und am Tag der offenen Tür!

Anmeldeformular

Wir freuen uns, dass Sie Ihre Tochter an unserer Schule anmelden wollen. Hier finden Sie alle notwendigen Unterlagen.

Schulkalender

Termine und Veranstaltungen

September 2023

Dienstag 26. September

Ganztägig
Elternabend I RS u. Gym von Kl.5-A8, R6-R7 Beginn 19:00 Uhr
Elternabend Nachmittagsbetreuung (BiK), Beginn 18.00 Uhr in AU 1.08
Elternabend alle 5. Klassen Gymnasium, gemeinsamer Beginn um 18:30 in der Mehrzweckhalle, R5a u.b in den Klassenzimmern um 18:30 Uhr

Donnerstag 28. September

Ganztägig
Elternabend II RS u. Gymn.G8 – K2 und R8 – R10, Beginn 19:00 Uhr

Oktober 2023

Montag 2. Oktober

Ganztägig
bewegl. Ferientag

Dienstag 3. Oktober

Ganztägig
Tag der dt. Einheit – schulfrei –